Bücher können das. Sie entführen einen, ganz sanft und leise aus dem Alltag in eine andere Welt. Besondere Bücher können noch mehr. Ihre Handlung will uns nicht mehr loslassen ja, erzeugt förmlich Zwang zum Weiterlesen. Jetzt, hier, immer und überall. Wunderbar!
Hier zwei Buchempfehlungen für die Weihnachtszeit:
Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod
Dieses Buch war besonders. Es hat mich gefesselt. Von Anfang an. Diese wunderbare Sprache verstand es mich mitzunehmen auf eine Reise in die raue Tiroler Bergwelt der Fünfzigerjahre. Nur der zu bewältigende Alltag zwang mich diese Welt zu verlassen und das Buch zur Seite zu legen. Aber im Kopf, lief der Film weiter. Mein Film. Denn das ist ja das besondere an Büchern. Jeder dreht seinen eigenen Film. Jetzt, nachdem ich das Buch schon längst fertig gelesen habe ist dieser Max Schreiber, in meinen Gedanken, noch immer da. Ich werde ihn einfach nimmer los. Bin schon gespannt wer ihn wohl abzulösen vermag.
Handlung
Der junge Wiener Historiker Max Schreiber möchte in einem Tiroler Bergdorf einem alten Geheimnis auf den Grund gehen. In dieser rauen Welt, konfrontiert mit unbekannten Naturgewalten und misstrauischen Dorfbewohnern, fühlt er sich einsam und isoliert. Doch dann trifft er Maria und verliebt sich in sie. Schon bald wird klar, dass auch ein Dorfbewohner um sie wirbt. Als ein Bauer unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, ein Stall lichterloh brennt und die Naturgewalt des Winters mit ungeheurer Wucht das Leben in diesem Dorf verändert, spitzt sich die Situation von Max Schreiber immer weiter zu. Er gerät unter Mordverdacht und verschwindet spurlos. Nur seine Aufzeichnungen bleiben zurück.
Viele Jahr später versucht ein alter Mann dieses ungelöste Rätsel aufzuklären und begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit.
Autor
1966 in Dornbirn geboren, arbeitete Gerhard Jäger als Behindertenbetreuer, Lehrer und Vertreter im Außendienst. Nach Absolvierung einer Journalistenausbildung war er als freier Journalist und Redakteur tätig. 1996 erhielt er den Literaturpreis für einen bisher unveröffentlichten Roman, aus dem 2016 der Roman Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod entstand. Seit einem Sturz im Jahr 2007 war Jäger querschnittgelähmt und schrieb mittels Sprachcomputer. Im November 2018 verstarb Jäger an den Folgen eines Hirnschlags.
Roman von Gerhard Jäger ®2016 by Gerhard Jäger, ®2016 der Originalausgabe by Karl Blessing Verlag und ®dieser Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Umschlagsgestaltung: ®Neue Schütz Design, München unter Verwendung eines Motivs von ®Shutterstock/Kirill Smirnov, ISBN: 978-3-453-42188-2
Der Weihnachtshund
Man könnte mich als Wiederholungstäter bezeichnen, denn diese Buch findet jede Weihnachten den Weg aus dem Buchregal zu meinem Buchstapel am Nachtkästchen. Und das mit gutem Grund, denn es besticht mit seinem Wortwitz, seiner wohltuenden Fröhlichkeit. Und obwohl man bereits von Anfang an das gute Ende erahnt, tut das dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Was vielleicht nicht zuletzt an Kurt, dem gar nicht stressgeplagten Weihnachtshund liegt.
Handlung
Max will Weihnachten auf den Malediven verbringen und wäre da nicht Kurt, sein Hund, stünde dem Vorhaben nichts im Weg. Auf der Suche nach einer Betreuung für Kurt, lernt er Katrin kennen. Sie mag keine Hunde und noch viel weniger mag sie Weihnachten bei ihren nervenden Eltern verbringen. Und so steuern zwei Probleme auf eine Lösung zu ….
Autor
Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren. Er studierte Erziehungswissenschaften und arbeitete bzw. arbeitet seit 1985 als Journalist, Gerichtsreporter, Kolumnist und Autor. Er lebt in Wien und im Waldviertel.
Roman von Daniel Glattauer, ®2000 by Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien, Titelillustration: ®Corinna Hein/Linda Bronson, Umschlaggestaltung: Bettina Reubelt, ISBN 978-3-404-77229-2
4 thoughts on “Buch-Tipps für die Weihnachtszeit”
Liebe Sabine,
Ich hab vor Jahren „Gut gegen Nordwind“ von D. Glattauer wirklich „verschlungen“, den „Weihnachtshund“ werde ich dank Deines Buchtipps sofort kaufen, auch die 2. Buchempfehlung hört sich sehr interessant an. Vielen lieben Dank dafür!!!
Liebe Grüße
B. B.
Liebe Gitti,
sehr gerne! Bin schon auf deine Meinung gespannt! Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
Danke für deine Bücher-Tipps
Beide hören sehr sich sehr interessant an.
Das erste Buch werde ich mir besorgen und im meinem Urlaub lesen. Bin schon ganz gespannt.
Übrigens zum Thema Cord: unsere Tochter Julia hat sich , obwohl sie nie eine Freundin von Cord war, eine Jacke aus Cord gekauft und ist ganz happy. Schaut echt cool aus?
Vielen Dank liebe Sabine
Liebe Grüße Sarka
Liebe Sarka, es freut mich, wenn ich wertvolle Tipps geben kann. Dass deine Tochter sich jetzt sogar auf Cord „einlässt“ finde ich richtig cool …….Liebe Grüße Sabine