Die Süßkartoffel-Linsen-Birnen-Spargel-Bowl kann sich sehen lassen und der lange Namen verrät es schon: viele, gesunde Zutaten. Ich habe die Süßkartoffel erst vor Kurzem für mich entdeckt und möchte sie nicht mehr missen. Vielleicht geht es euch ja auch so.
Zutaten für 4 Personen
Süßkartoffel-Linsen-Birnen-Spargel-Bowl
- 250 g Beluga Linsen
- 2,5 l Salzwasser
- 2 Dosen Kokosmilch (85 % Fruchtanteil)
- 1 Süßkartoffel (ca. 200 g)
- 2 TL Salz
- 3 TL Kurkuma
- Chilli nach Geschmack
- 4 – 5 Stangen grüner Spargel
- 1 – 2 kleine Birnen
Roggenfladenbrötchen
- 2 Tassen Roggenmehl
- Salz
- Olivenöl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/8 l warmes Wasser
- Raps- oder Sonnenblumenöl



Zubereitung
Die 250 g Beluga Linsen ca. 35 Minuten in 2,5 l Salzwasser weichkochen. Danach abseihen. Die 2 Dosen Kokosmilch in einen Topf leeren, 1 geschälte, in Würfel geschnittene Süßkartoffel dazugeben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Vom grünen Spargel die hinteren Teile, ca. 1 cm, abschneiden. Der Spargel kann geschält werden. Danach in Stück schneiden. In etwas Olivenöl langsam anbraten und salzen. Nach ca. 5 Minuten die in Spalten geschnittenen Birnen dazu geben und weitere 3 – 4 Minuten braten.
Zu den Süßkartoffeln jetzt die Linsen dazugeben und mit dem warmen Spargel und den Birnenschnitten servieren.

Als Beilage servieren wir ein Roggenfladenbrötchen
2 Tassen Roggenmehl, eine Prise Salz, etwas Olivenöl, 1/2 TL Backpulver, ca. 1/8 l warmes Wasser mit Mehl zu einem glatten Teig mischen. Fladen, ob dick, dünn, oder flach ist ganz egal, formen und in etwas Raps- oder Sonnenblumenöl langsam braten.

Die Bowl würze ich gerne mit einer Bio-Gewürz-Blütenmischung und auf das Fladenbrot kommen Kornblumenblüten, denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Bettina Steindl
Mehr Kochideen von Bettina Steindl, die uns mehrmals in der Woche mit köstlichen Rezeptideen versorgt, findet ihr auch auf ihrem Instagram Account: bettis_cooking_arts
Süßkartoffeln
Süßkartoffel zählen nicht nur zu den ältesten Gemüsesorten der Welt, sondern auch zu den gesündesten. Sie enthält alle Vitamine, außer Vitamin D und Vitamin B12. 24 g komplexe Kohlenhydrate, viele Ballaststoffe und so gut wie kein Fett, stecken in 100 g Süßkartoffeln, bei 108 Kalorien. Gründe genug, dieses Gemüse öfter zu verwenden.